Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Worauf achten beim Kauf einer Schminkkommode?

2025-10-14 10:17:00
Worauf achten beim Kauf einer Schminkkommode?

Beleuchtung: Der entscheidende Faktor

Bei der Auswahl einer Schminkkommode sollte die Beleuchtung die erste Überlegung sein. Sie möchten keine Kommode, bei der Ihr Make-up in Ihrem Zimmer perfekt aussieht, aber draußen völlig daneben wirkt. Eine Kommode mit Lichtern rund um den Spiegel ist ideal; LEDs eignen sich am besten, da sie kühl bleiben und hell leuchten. Für einen natürlicheren Effekt empfiehlt sich ein sanftes Weißlicht von etwa 4000 K, im Gegensatz zu warmem Gelblicht, das dazu führen kann, dass Sie zu viel Foundation auftragen. Ebenfalls wichtig ist, ob die Beleuchtung dimmbar ist. Für detailreiche Arbeiten wie Lidstrich benötigen Sie möglicherweise helles Licht, während weicheres Licht für schnelle Korrekturen besser geeignet ist. Kommoden mit nur einer Deckenbeleuchtung sollten vermieden werden; sie werfen Gesichtsschatten und führen zu Make-up-Fehlern.

Ablage: Funktioneller als nur eine hübsche Oberfläche

Eine Schminkkommode ist nicht nur ein Ort, um zu sitzen und sich zu schminken. Eine Kommode ist der Platz, wo Sie all Ihre Sachen aufbewahren, und muss daher über ausreichend Stauraum verfügen. Überlegen Sie, was Sie haben: Sind es viele kleine Dinge wie Lippenstifte und Paletten oder größere Gegenstände wie Haarpflegegeräte? Für kleine Dinge helfen Unterteilungen in Ihren Schubladen. So müssen Sie nicht in einer unordentlichen Schublade nach Ihrer Lieblingsmascara suchen. Einige Kommoden verfügen auch über Seitenablagen, auf denen Sie Ihre Pinsel und Pflegeprodukte unterbringen können. Falls Sie wenig Platz haben, suchen Sie nach einer Kommode mit geheimem Stauraum, zum Beispiel einem Spiegel, der sich umklappen lässt und ein Fach verbirgt. Achten Sie jedoch darauf, dass ausreichend Arbeitsfläche auf der Ablage vorhanden ist, um Ihre täglichen Produkte auszulegen. Beim Schminken möchten Sie sich nicht eingeengt fühlen.

Größe: Passt in Ihren Raum

Verlieben Sie sich nicht zu sehr in Ihre neue Schminkkommode, bevor Sie die genauen Maße des Raums kennen, in dem Sie sie aufstellen möchten. Eine zu große Kommode nimmt zu viel Platz ein und wirkt überladen ,und eine, die ist zu klein wird Frustration verursachen. Die meisten Schlafzimmer sind gut. -sie sind mit 30 bis 48 Zoll breiten Edelsteinen ausgestattet. In einem kleinen Raum sollten Sie vielleicht eine Wand- oder Klappwand wählen ,diese werden helfen, etwas Platz zu schaffen. Denken Sie auch an die Tiefe. Sie sollten Platz haben, um die Schubladen vollständig zu öffnen, ohne dass sie gegen eine Wand oder andere Möbelstücke stoßen. Lassen Sie vor der Hütte auch Platz für Ihren Hocker. Sie sollten sich bequem mit den Beinen unter dem Tisch setzen können und sich nicht eng fühlen.

Material: Haltbarkeit trifft Stil

Die Art des Materials, aus dem ein Make-up-Vanium gemacht ist, bestimmt, wie lange es dauert, es zu pflegen ,sowie wie lange es halten wird. Holz-Waschtische sind klassisch, können aber beschädigt werden, wenn Flüssigkeiten nicht sofort aufgewischt werden, weshalb es wichtig ist, ein Modell mit schützender Oberfläche zu wählen. Die Reinigung von Acryl- oder Laminateinheiten ist ebenfalls unkompliziert; die meisten Verschüttungen können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Auch der Waschtischspiegel sollte von guter Qualität sein ;vermeiden Sie wackelige, dünne Spiegel, die sich im Laufe der Zeit verziehen könnten. Prüfen Sie auch die Beschläge: Griffleisten und Scharniere sollten reibungslos funktionieren. Es ist sehr frustrierend, mit klemmenden Schubladen oder abbrechenden Griffen umgehen zu müssen, daher ist hochwertige Beschlagware wichtig. Wählen Sie ein Material, das zum Stil Ihres Raums passt, bedenken Sie jedoch: Optik sollte niemals Haltbarkeit ersetzen. Ein guter Waschtisch sollte jahrelang halten.

Komfort: Achten Sie auf die kleinen Details

Da Sie viel Zeit am Schminktisch verbringen werden, ist es wichtig, dass die richtige Ergonomie gegeben ist. Die Höhe des Tisches ist entscheidend; wenn Sie sitzen, sollten Ihre Ellbogen bequem auf der Oberfläche aufliegen ,und Ihre Schultern entspannt sein. Falls der Tisch mit einem Hocker geliefert wird, sollte dieser stabil sein und eine bequeme, gepolsterte, tiefe Sitzfläche für längere Schminkvorgänge bieten. Während des Schminkens ist auch der Winkel des Spiegels wichtig. Die Möglichkeit, den Spiegel nach oben und unten zu neigen, ermöglicht es Ihnen, Ihr Gesicht aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, wenn Sie konturieren. Es kann zufriedenstellend sein, wenn die Schubladen sich sanft öffnen und schließen, da dies die Routine vereinfacht. Vor allem sollte der Schminktisch so gestaltet sein, dass er die Anstrengung beim Ausführen der Routine verringert, statt sie zu erhöhen.