Nachttische sind essentielle Möbelstücke für das Schlafzimmer, die den Komfort am Bett erhöhen, und ihre Platzierung ist entscheidend, um Platz zu sparen. Nu-Deco Crafts, eine Marke, die sich auf Wohnaccessoires und Möbel spezialisiert hat, rät dazu, Nachttische nur an beiden Seiten des Bettes zu platzieren, wenn das Schlafzimmer ausreichend breit ist (mindestens 3 Meter). Wählen Sie kompakte Nachttische (40–50 cm breit) mit integriertem Stauraum (wie Schubladen oder offenen Ablagen), um Gegenstände für die Nacht (Handy, Bücher, Lampe) unterzubringen, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen. Falls das Schlafzimmer klein ist (weniger als 12 Quadratmeter), stellen Sie einen einzelnen Nachttisch auf der Seite näher zur Zimmertür auf, wodurch auf der anderen Seite mehr Freiraum zum Gehen bleibt. Ein schmaler Nachttisch mit einer kleinen Lampe und einer Schublade passt beispielsweise gut neben ein Queensize-Bett, hält die wichtigsten Dinge griffbereit und vermeidet Unordnung. Richtig platzierte Nachttische machen die Möbelanordnung im Schlafzimmer effizienter und maximieren den verfügbaren Platz neben dem Bett.

Stellen Sie Schminktische in der Nähe von Tageslicht auf, um zusätzlichen Beleuchtungsplatz zu sparen
Kommoden mit Spiegel sind funktionale Möbelstücke für das Ankleiden und die Körperpflege im Schlafzimmer. Nu-Deco Crafts erklärt, dass die Platzierung von Kommoden mit Spiegel neben einem Fenster – ohne dieses zu verdecken – die Nutzung von Tageslicht für Make-up oder Hairstyling ermöglicht und somit aufwendige Wandbeleuchtung überflüssig macht, die wertvollen Platz beansprucht. Wählen Sie Kommoden mit integriertem Spiegel und Ablageschubladen, da diese Spiegel- und Staufunktion kombinieren und somit zusätzliche Wandspiegel oder separate Aufbewahrungsboxen entbehrlich machen. Für kleine Schlafzimmer empfiehlt sich eine schlanke Kommode (35–45 cm tief), die an einer schmalen Wand platziert werden kann, beispielsweise an der Wand neben der Tür. Eine weiße Kommode mit klappbarem Spiegel und zwei Schubladen passt beispielsweise perfekt zwischen ein Fenster und einen Kleiderschrank, nutzt ungenutzten Wandbereich optimal aus und hält den Raum ordentlich. Diese Platzierung macht Kommoden mit Spiegel zu einer platzsparenden Komponente der Schlafzimmereinrichtung.

Verwenden Sie Kommoden als Mehrzweckspeicher, um überflüssige Schlafzimmermöbel zu reduzieren
Kommoden sind vielseitige Möbelstücke für das Schlafzimmer, die zur Aufbewahrung von Kleidung dienen. Wenn sie als Mehrzweckmöbel genutzt werden, reduziert sich der Bedarf an überflüssigen Einrichtungsgegenständen. Nu-Deco Crafts empfiehlt, Kommoden gegenüber dem Bett an einer Wand zu platzieren. Dadurch bleibt die Kommode gut erreichbar, ohne das Bett oder Gehwege zu blockieren. Wählen Sie Kommoden mit 3–5 Schubladen unterschiedlicher Größe: kleine Schubladen für Socken oder Schmuck, große Schubladen für gefaltete Kleidung. Stellen Sie auf die Oberseite der Kommode eine kleine Pflanze oder einige dekorative Gegenstände, um sie in eine Ablagefläche zu verwandeln, sodass kein separates Regal benötigt wird. In kleinen Schlafzimmern kann eine flache Kommode (weniger als 80 cm hoch) unter einem Fenster platziert werden, wodurch der oft ungenutzte Raum darunter sinnvoll genutzt wird. Beispielsweise eine hellgraue Kommode mit vier Schubladen, unter dem Schlafzimmerfenster platziert, bietet Stauraum für gefaltete Kleidung und gleichzeitig Platz für eine kleine Lampe. Damit ersetzt die Kommode sowohl einen Stauraumschrank als auch einen Beistelltisch. Diese Mehrfachnutzung macht Kommoden zu einer platzsparenden Ergänzung der Schlafzimmereinrichtung.

Stellen Sie alle Schlafformöbel koordiniert auf, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten
Die koordinierte Anordnung aller Schlafformöbel (Nachttische, Schminktische, Kleiderschränke, Kommoden) sorgt für einen reibungslosen Verkehrsfluss, was entscheidend für eine bessere Raumnutzung ist. Nu-Deco Crafts legt Wert darauf, mindestens 60 cm Gehabstand zwischen großen Möbelstücken freizuhalten, beispielsweise zwischen dem Bett und dem Kleiderschrank sowie zwischen der Kommode und der Tür. Vermeiden Sie es, Möbel in der Raummitte aufzustellen (wie etwa einen Schminktisch im Durchgangsbereich), da dies die Bewegung behindert. Für ein Schlafzimmer mit einem Bett, zwei Nachttischen, einem Kleiderschrank, einem Schminktisch und einer Kommode empfiehlt sich, das Bett an der längsten Wand zu platzieren, die Kleiderschränke in die Ecke, den Schminktisch ans Fenster, die Kommode gegenüber dem Bett und die Nachttische neben dem Bett. Diese Anordnung hält alle Schlafformöbel geordnet, nutzt jeden Quadratzentimeter sinnvoll aus und ermöglicht eine einfache Bewegung im Raum. Eine durchdachte Platzierung verwandelt die Schlafformöbel in eine harmonische, platzsparende Einrichtung.